Am 15.02.2022 war es endlich soweit: die KiTa „LebensFreude“ öffnete unter dem Leitsatz „gemeinsam spielen, lernen, wachsen“ ihre Pforten.
Das Kita-Konzept richtet sich nach dem ressourcenorientierten „Early-Excellence-Ansatz“. Ganz danach leitet die Kita-Leitung Gaby Ueberschär auch den Anspruch für die neue Kita „LebensFreude“ ab: „Die Kindertageseinrichtung „Lebensfreude“ trägt Sorge dafür, dass jedes Kind unter besonderer Berücksichtigung der Bildungsvereinbarung NRW in der Einrichtung Chancengleichheit erfährt. Dies bedeutet, die Kinder in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen und ihrer Individualität (Neigungen, Fähigkeiten, Interessen, Gefühlen) ernst zu nehmen und zu beachten. In der Kindertagesstätte „Lebensfreude“ sollen Voraussetzungen und Möglichkeiten geschaffen werden, damit Kinder lernen, das gegenwärtige und zukünftige Leben selbstbewusst und eigenständig zu bestreiten.“
Dr. Kerstin Adolf-Wright, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Mönchengladbach, ergänzt: „Unser Anliegen im pädagogischen Alltag ist die Integration mit dem Ziel der Inklusion.“
Stand Oktober 2021:
Wir freuen uns, dass unsere KiTa „LebensFreude“ immer konkreter und lebendiger wird.
Mit Gabi Ueberschär konnten wir eine sehr erfahrende KiTa-Leitende engagieren. Neben ihrer Fachlichkeit bringt sie auch die Freude mit, mit Kindern kreativ zu arbeiten.
Auch konnten wir die ersten Mitarbeitenden gewinnen, die sich genau wie Gabi Ueberschär auf ein wertschätzendes Miteinander und ein gemeinsames Entwickeln von Zielen freuen.
Wir haben unsere Fotogalerie aktualisiert. Im Innenbereich wird fleissig gearbeitet. Das Atrium ist schon gut zu erkennen.
Stand Juni 2021
Wie unser Bildergalerie zu entnehmen ist, werden die Formen und die Größe der Kita immer deutlicher. Wir freuen uns auf die nächsten Bauabschnitte.
Stand Mai 2021
Auf der Baustelle der Kita wird fleißig gearbeitet. Auf der Zeichnung ist zu sehen, wie schön die Kita wird. Auf den aktuellen Fotos ist zu sehen, wie sich alles gerade entwickelt. Die Grundsteinlegung ist mittlerweile erfolgt. Eine Betreuung von bis zu 70 Kindern ist möglich. Hier geht es zum Link.
Stand März 2021
Wir machen Fortschritte – die Kindertagesstätte entwickelt sich prächtig.
An der Konrad-Bäumer-Straße 20 Im Mönchengladbacher Ortsteil in Wickrath sind jeden Tag neue Fortschritte beim Bau der integrativen Kindertagesstätte der Lebenshilfe Mönchengladbach zu sehen.
Nach den Erdbewegungen wurde viel Material angeliefert, welches jetzt weiterverarbeitet wird.
Der attraktive Bau soll Ende des Jahres fertig gestellt werden. Die Lage ist in einem Wohngebiet am Ortsausgang des ländlich gelegenen Stadtteils Wickrath. Die dann fertiggestellte 4-zügige Kindertagesstätte, die bis zu 70 Kinder betreuen kann, wird Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren aufnehmen. Besonders wichtig ist uns der Gedanke von Vielfalt sowohl in kultureller, ethischer und sozialer Hinsicht.
Die pädagogische Grundlage des Kita-Betriebs richtet sich nach dem ressourcenorientierten Early-Excellence-Ansatz und leitet sich aus der Theorie des „offenen Konzeptes“ ab. Das Konzept der offenen Arbeit ermöglicht den Kindern ein großes Entwicklungsspektrum und eine größtmögliche individuelle Entwicklung. Unser Anliegen im pädagogischen Alltag ist Integration mit dem Ziel der Inklusion.
Hier geht es zum Konzept
Stand: Januar 2021
Die ersten Arbeiten auf dem Grundstück an der Konrad-Bäumer-Str. haben stattgefunden - der Bau der Kindertagesstätte „LebensFreude“ ist erfolgreich gestartet.
Im Moment ist es noch so, dass bei Regen betrachtet der nasse Boden in etwa so aussieht, wie in der eigenen Kindheit, wenn mit Wasser und Erde gespielt wurde. Anhand der Bauzeichnung kann können wir einen Ausblick zum attraktiven Kitabau geben, der auch baulich das pädagogische Konzept des „Early-Excellence-Ansatzes“ verbindet. Mit ein wenig Fantasie können Sie sich vorstellen, wie strahlende Kinder durch die Räume und den großzügigen Außenbereich laufen. Das Besondere am offenen Ansatz ist einerseits eine lebendige Durchmischung der Gruppen sowie andererseits das inklusive Konzept der Einrichtung.
Regelmäßig werden wir an dieser Stelle über die Entwicklung des Projekts berichten.
Die neue 4-zügige Kindertagesstätte befindet sich derzeit im Bau und liegt im Ortsteil Wickrath/Konrad-Bäumer-Str 20. Das Eröffnungsdatum der Kita, die bis zu70 Kinder betreuen kann, ist für Ende des Jahres angesetzt.
Wir werden beim Bau unterstützt durch:
Jakobs Architekten
Brucknerallee 218
41236 Mönchengladbach
TEL 02166-2856 FAX 02166-2837
info@jakobs-architekt.de
Jetzt spenden
Hier anmelden!
Hier klicken!
Jetzt bewerben
Leitung Kita LebensFreude
Konrad-Bäumer Straße 20
41189 Mönchengladbach
021662166876
E-Mail
© 2017 Lebenshilfe Mönchengladbach e.V. - 41238 Mönchengladbach, Bödikerstr. 74 - E-Mail: verwaltung@lebenshilfe-mg.de